top of page

Süße Beratung +43 670 773 0666

Kostenloser Versand ab €50 Bestellwert in Österreich - EU-weiter Versand

  • Facebook
  • Instagram

Welche Lakritze schmeckt am besten?

Autorenbild: Familie KornherrFamilie Kornherr

Mit dieser Frage beschäftigt sich jeder, der sich auf das schwarze Gold einlässt oder einlassen will.


Grundsätzlich ist Geschmack individuell, und so ist auch das Empfinden was süß, salzig, scharf oder sauer ist, extrem unterschiedlich.


Wenn man sich auf Lakritze einlässt, dann muss man unweigerlich den einzigartigen (ein leicht herb süßlicher) Lakritzgeschmack, der mal stärker, mal schwächer spürbar ist, aber immer präsent, irgendwann mögen.


Als Faustregel und zum Starten:

Mit den in Europa meistverkauften Supermarktsorten Haribo und Katjes liegt man am Anfang wohl am Besten.




Die sind zwar nicht Fisch und nicht Fleisch, also so ein bißchen ein LakritzAllerWeltsGeschmack, aber zum Herantasten sind sie nicht schlecht.


Wenn dann Haribo zur Langweile wird, dann wird’s Zeit sich geschmacklich weiterzuentwickeln, und in die wundervolle und nie endende Welt der Lakritze einzutauchen.


Ein bißchen herber, ein bißchen weicher, vielleicht ein bißchen salziger, oder darfs sogar was pures/natürlich zuckerfreies (Amarelli Spezzatina) sein.


Das ist dann der Grund, warum es sich auszahlt, bei uns vorbeizukommen – plaudern, probieren, kosten, neu entdecken,- eine von unseren 140 Sorten wird dann sicher dein neuer oder alter Favorit.


Die Geschmacksreise des Lakritzconnaisseurs endet nie, und wir freuen uns, wenn wir Sie mit dir gehen können.


LaKornitz, vulgo Michael Kornherr

77 Ansichten

Comments


bottom of page